
Willkommen auf den Seiten der FABS
An die FABS – Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche können sich Solinger Kinder, Jugendliche und Erwachsene wenden, wenn sie Hilfe brauchen oder Fragen haben. Unser Team besteht aus 4 Mitarbeiterinnen, die aus unterschiedlichen Berufsgruppen stammen. Alle verfügen über spezifische Zusatzausbildungen. Wir hören zu, informieren, unterstützen und beraten betroffene Mädchen* und Jungen * sowie deren Bezugspersonen. Wir helfen bei der Verdachtsbewertung, bieten therapeutische Hilfen für Kinderund Jugendliche und vermitteln bei Bedarf spezielle Unterstützungsangebote.
Die Beratungen sind vertraulich, freiwillig und kostenlos. Wir beraten auf Wunsch auch anonym.
Die FABS wird vom Verein Frauen helfen Frauen e.V. Solingen getragen.
Öffnungszeiten
Montags bis freitags von 10:00 - 17:00 Uhr.
Individuelle Terminvereinbarungen können nach Bedarf auch außerhalb dieser Zeiten getroffen werden.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin per Telefon, E-Mail oder über unsere neue Online-Plattform.
Wegbeschreibung
Das Haus Brühler Straße 59 ist aus allen Richtungen leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
In unmittelbarer Nähe sind die Eissporthalle, die Bushaltestelle Irlen, die von den Linien 684 und 697 angefahren wird und die DB Haltestelle Solingen Mitte.
Solinger Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich an uns wenden, wenn sie Hilfe brauchen oder Fragen haben.
Beratungen sind freiwillig, vertraulich und kostenlos. Wir beraten auf Wunsch auch anonym.
Telefon 0212 - 58 61 18
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spenden
Die FABS - Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche erhält zur Finanzierung ihrer Arbeit öffentliche Gelder, ist darüber hinaus aber dringend auf Spenden angewiesen!
Spendenkonto
Frauen helfen Frauen e.V.
Stichwort FABS
Stadt-Sparkasse Solingen
IBAN DE 673425 000 000 000 38398
BIC SOL SDE 33 XXX
Ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung. Das ist nicht nur eine finanzielle Hilfe, sondern auch eine ideelle Stärkung für unsere alltägliche Beratungsarbeit.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, daher ist Ihre Spende steuerlich absetzbar. Spendenquittungen können ausgestellt werden, sobald Sie uns Ihre Adresse mitteilen.